Vita
Christine Marquardt
ist seit über 35 Jahren als Atem-, Sprech- und Stimmtherapeutin tätig.
Nach ihrer Ausbildung (Schlaffhorst-Andersen) arbeitete sie in einer HNO-Praxis in Hamburg und übernahm dann die Leitung der Theaterwerkstatt Hasselbrook.
Sie unterrichtete als Gastdozentin am Hamburger Konservatorium und als Stimmbildnerin in verschiedenen Chören. Als Dozentin an der Ausbildungsstätte für Atem-, Sprech- und Stimmtherapie, Bad Nenndorf, lehrte sie in den Bereichen Atem und Bewegung, Phonetik und Methodik/Didaktik.
Zu ihrem Berufsweg zählen Ausbildungen in Gestalttherapie (Niederlande), Spiraldynamik (Schweiz), sowie Zusatzausbildungen in Kinesiologie, Eutonie nach Volkmar Glaser und Atemtypenlehre nach Wilk/Hagena.
In einer Forschungs- und Essenzgruppe hat sie sich über 25Jahre mit Integraler Lebenspraxis nach Ken Wilber beschäftigt.
In ihrer heutigen Arbeit fließt zusätzlich sehr wesentlich ihre Ausbildung in Somatic Experiencing Traumatherapie nach Peter Levine mit ein.
In ihrer Arbeit schafft Christine Marquardt mit ihrer tiefen Freude und Klarheit einen vertrauensvollen Raum für die eigene Stimme und Stimmigkeit.
Ihr Spektrum umfasst Stimmkurse, Improvisations- und Theaterkurse, Fortbildungen, Chorprojekte und eigene Soloauftritte.
Sie hat eine erwachsene Tochter und lebt seit 1998 in Ottersberg bei Bremen, wo sie in eigener Praxis unterrichtet und Menschen in ihrer (Stimm-) Entwicklung therapeutisch wie pädagogisch begleitet.